26.03.2017 Rot-Rot im Saarland ohne Mehrheit Newsblog: SPD kommt bei Landtagswahlen auf 29,7 Prozent / Linkspartei erhält rund 13,0 Zustimmung
26.03.2017 ndPlus Saarland: SPD gibt rot-roter Option Mitschuld Stegner: Schwaches Abschneiden wegen »Sondereffekt Lafontaine« / Linkspartei trotz Verlusten zufrieden / Bartsch: »Kein Misstrauensvotum gegen Rot-Rot« Tom Strohschneider
25.03.2017 Chaos! Kommunisten! Union stemmt sich gegen Rot-Rot Vor der Landtagswahl im Saarland: Kauder sieht Berlin als warnendes Beispiel / Auch Altmaier gegen linke Regierungsbeteiligung
23.03.2017 Gysi sieht mit Schulz neue Chancen für Rot-Rot-Grün im Bund LINKEN-Politiker: Saar-Wahl könnte »wichtiges Signal« sein / Umfrage sieht knappes Rennen zwischen SPD und CDU
19.03.2017 ndPlus Saar-SPD will AfD aus dem Landtag halten Rehlinger zu Lafontaine: »Guter Gesprächspartner« / Linkspartei vor Landtagswahl um 12 Prozent / Umfrage: Rot-Rot könnte Option sein
15.03.2017 ndPlus Schulz lobt Lafontaines Politik im Saarland SPD-Kanzlerkandidat nennt Vorgehen des jetzigen LINKE-Politikers »relativ erfolgreich« / Rot-rote Koalition in Saarbrücken laut Umfragen möglich
03.03.2017 ndPlus Rot-Rot findet Lösung für Afghanen Ausländerbehörden der Kreise und kreisfreien Städte sollen Ermessensspielräume für ein Bleiberecht afghanischer Flüchtlinge nutzen. Andreas Fritsche
27.02.2017 Wagenknecht hofft auf Rot-Rot im Saarland Linksfraktionschefin will höhere Ausgaben für Bildung und Soziales im kleinsten Bundesland / Politikerin hält an Äußerungen zur Flüchtlingspolitik fest
22.02.2017 Rechtliche Fragen zu 130 000 Unterschriften Die CDU argwöhnt, Rot-Rot wolle die Volksinitiative gegen die Kreisgebietsreform mit Tricksereien ausbremsen Andreas Fritsche
15.02.2017 ndPlus Misstrauen gegenüber der Zentrale Tomas Morgenstern sieht das rot-rote Projekt Kreisgebietsreform in Brandenburg in Gefahr Tomas Morgenstern
29.01.2017 Finanzminister Görke: Die Kreisreform ist unerlässlich Für die bisher kreisfreien Städte Brandenburg/Havel, Frankfurt (Oder) und Cottbus ergäben sich finanziell nur Vorteile
25.01.2017 ndPlus Lafontaine: Für Rot-Rot-Grün gibt es »echte Möglichkeit« Fraktionschef der LINKEN sieht »Chance von 50 zu 50«, im Saarland Regierungsverantwortung zu übernehmen
26.10.2016 Rot-Rot will höhere Steuer auf Kapitalerträge Bis zu 45 Prozent statt nur pauschal 25 Prozent: Brandenburger Vorstoß für Reform der Abgeltungssteuer über den Bundesrat
17.09.2016 Sellering setzt auf »Weiter so« mit der CDU SPD wird mit den Christdemokraten über Koalition verhandeln / Linkspartei: »Mecklenburg-Vorpommern wird auf Reise in die Vergangenheit« geschickt Tom Strohschneider
10.09.2016 ndPlus Nur Dreierbündnis in Berlin möglich Neue Umfrage zur Wahl: Rot-Rot-Grün polarisiert Wähler