26.11.2020 Nachhaltig aus der Coronakrise Die maritime Wirtschaft will trotz Pandemie grüner werden - ausgerechnet die Reeder bremsen Hermannus Pfeiffer
24.07.2020 Kreuzfahrer stechen wieder in See Trotz Kritik starten vom Hamburger Hafen aus nach dem Corona-Shutdown die ersten Reisedampfer Hermannus Pfeiffer
02.01.2020 ndPlus Schwefelarm soll es sein Die Seeschifffahrt muss seit 1. Januar neue Brennstoffe einsetzen - »sauber« ist sie damit noch lange nicht Hermannus Pfeiffer
14.07.2019 Handelsschiffe umfahren Flüchtlingsrouten Reedereien wollen Vorwurf der Schlepper-Hilfe vermeiden Christina Denz
27.12.2018 Die Wanne ist voll Das »Neue Schiffshebewerk Niederfinow« ist bald fertig, 2019 beginnt die Erprobung Tomas Morgenstern
04.12.2018 ndPlus »Der Bund muss Wolgast unterstützen« Zivile Yachten oder Bundesmarine - Gewerkschafter Guido Fröschke über die Zukunft der Peene-Werft Ines Wallrodt
22.10.2018 Gefährliches Abwracken am Strand Deutschland tritt dem Hongkong-Abkommen für ein sichereres Schiffsrecycling bei Hermannus Pfeiffer
25.08.2018 Elbvertiefung vor dem Start Umweltverbände behalten sich Klage vor und empfehlen alternativ eine Hafenkooperation Hagen Jung
01.08.2018 Kein Schiff wird kommen Die extrem niedrigen Pegelstände der Oder sind rekordverdächtig - Nutzer und Anrainer sind besorgt Jeanette Bederke
30.06.2018 Forschung auf der Scholle Wissenschaftler aus 17 Ländern wollen ein Jahr lang an Bord der »Polarstern« durchs Eis des Nordpolarmeeres driften. Gert Lange
16.06.2018 Reisen mit der Strömung Neben der Schifffahrt tragen Meeresströmungen maßgeblich dazu bei, invasive Arten zu verbreiten. Von Ingrid Wenzl Ingrid Wenzl
23.05.2018 Klimawende auf hoher See Die UN-Schifffahrtsorganisation IMO will den CO 2 -Ausstoß halbieren - vor allem mit mehr Energieeffizienz Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger
28.03.2018 Minusgeschäfte mit Seecontainern Der größte Containervermittler P&R in München hat Insolvenz angemeldet Hermannus Pfeiffer
24.03.2018 Blinder Fleck in der Lieferkette Die Arbeitsbedingungen im Transportsektor sind prekär - auch bei Fairtrade-Gütern Jörn Boewe
30.10.2017 Drei Tote nach »Herwart« in Deutschland Riesiger Frachter mit 1800 Tonnen Schweröl an Bord im Sturm vor Nordsee-Insel Langeoog auf Grund gelaufen
10.10.2017 UN-Komitee erlässt weltweites Hafenverbot für vier verdächtige Schiffe Verstoß gegen Nordkorea-Sanktionen vermutet - Präzedenz-Fall in der Geschichte der Vereinten Nationen
08.04.2017 Kanzlerin zeigt Flagge Großzügig fördert der Staat die Schifffahrt - nun will die Regierung endlich Gegenleistungen sehen Hermannus Pfeiffer
23.03.2017 ndPlus Kürzungen scheibchenweise Beim Schiffbauer Blohm+Voss steht jeder dritte Job auf der Kippe - die IG Metall hofft auf eine einigermaßen sozialverträgliche Lösung Folke Havekost und Volker Stahl
27.08.2016 Megaboxer als Helfer in der Krise Größte deutsche Reederei will mit Schiffsbetreiber aus Kuwait fusionieren Hermannus Pfeiffer
07.07.2016 ndPlus Hafenbeschäftigte protestieren gegen prekäre Arbeit Lloyd-Betriebsrat enttäuscht: »reden nicht mehr über Stellenaufbau, sondern über Arbeitsplatzsicherung«