15.01.2021 Senat warnt vor massenhaften Insolvenzen Wirtschaftssenatorin Pop fordert den Bund auf, die Auszahlung der Corona-Hilfen zu beschleunigen Rainer Rutz
20.03.2020 Berlins Regierender Bürgermeister negativ auf Virus getestet Entwarnung fürs Abgeordnetenhaus und Michael Müller, der Senatschef muss doch nicht in Quarantäne Martin Kröger
17.12.2018 Privatschule lehnt Kinder eines AfD-Abgeordneten ab Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) sieht Entscheidung kritisch / Streit bei Eltern und Lehrern dauert Monate
19.04.2018 Geschenke für Bauherren Vom Baukindergeld würden neben Mittelstandsfamilien vor allem Makler und die Bauindustrie profitieren Rainer Balcerowiak
17.04.2018 Geisel macht Feuerwehrpolitik Treffen vor Innensenat zu Maßnahmenkatalog, um miese Arbeitssituation zu verbessern Christian Meyer
11.04.2018 Erstmals eine Frau an der Spitze Barbara Slowik soll die Polizei moderner, bürgerfreundlicher und zukunftsfester machen Martin Kröger
07.03.2018 Aufregung um Blankenburger Süden hält an Bezirksamt und Bürger zeigen sich nach Info-Veranstaltung überrascht über Anstieg des Wohnungsbaupotenzials Martin Kröger
08.01.2018 Richtig linksgrün Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) polarisiert Nicolas Šustr
04.01.2018 »Kein schöner Jahresbeginn« Der Justizsenator kämpft nach der Flucht von neun Häftlingen um sein Amt Nicolas Šustr
23.11.2017 Bildungssenat unter Zugzwang Andreas Fritsche zur gerechten Bezahlung aller Lehrer Andreas Fritsche
07.09.2017 Gutachten: Flughafen Berlin-Tegel muss schließen Senat stellt Ergebnis von rechtlicher Expertise vor, die Unterstützer widerlegt Martin Kröger
28.06.2017 Auf der Suche nach Beteiligung Das erste Stadtforum in diesem Jahr will Mitbestimmung verbindlich machen Alexander Isele
16.03.2017 ndPlus 100 Tage Rot-Rot-Grün: Nullnummern und offene Türen Auch wenn der Senat chaotisch gestartet ist, sehen Initiativen »hoffnungsvolle Ansätze« Johanna Treblin
03.01.2017 ndPlus Keine Hoffnungsträger Andreas Fritsche erwartet gar nichts von Rot-Rot-Grün Andreas Fritsche
13.12.2016 Holm zum Staatssekretär in Berlin ernannt Soziologe wird für den Wohnungsbau zuständig sein
09.12.2016 Andrej Holm: Profiliert, kundig und bestens vernetzt Der linke Soziologe und Gentrifizierungsgegner wird neuer Wohnungsstaatssekretär Nicolas Šustr
09.12.2016 Solid zu Rot-Rot-Grün: Wir wollen mehr als das kleinere Übel! Linksjugend ['solid] Berlin attestiert dem neuen Senat in einem »nd«-Gastbeitrag gute Absichten - ein grundlegender Kurswechsel bleibe jedoch aus Linksjugend ['solid] Berlin
13.06.2016 Gescheitertes Berlin Martin Kröger über die Probleme bei den Vorbereitungen zur Wahl 2016 Martin Kröger