04.06.2020 Crystal Meth statt Kabeljau Auf Amazon: Die Krimiserie »Hightown« zeichnet ein realistisches Bild der USA unter Donald Trump Jan Freitag
15.04.2020 Gemeinsam einsam Tristes Porträt der Brandenburger Provinz oder Loblied auf die Freundschaft? Die RBB-Serie »Warten auf’n Bus« Jan Freitag
30.08.2019 Die Liebe zur Haptik Puppentheater für Animationsmüde: Die Vorgeschichte des 80er-Jahre-Films »Der dunkle Kristall« Jan Freitag
09.07.2019 Sowjetmenschen und andere Monster Einschalten lohnt nicht: Selten so ein schwacher Plot wie in der dritten Staffel »Stranger Things« Lee Wiegand
14.05.2019 ndPlus Das war der Super-GAU Im Fünfteiler »Chernobyl« zeichnet HBO ein ziviles Desaster nach Jan Freitag
24.04.2019 Grünkohl und Verachtung Rosenkrieg mit boshaftem Humor: Christoph Maria Herbst und Annette Frier als »Merz gegen Merz« Jan Freitag
27.03.2019 Reagans Gesetz »Blue Bloods« - wie eine Polizistenfamilie New York von Kriminellen befreit Suzanne Marlé
04.03.2019 Seele, Suff und Führerkult »Ziemlich beste Nachbarn« geht im Europawahljahr auf die Suche nach nationalen Stereotypen Jan Freitag
12.10.2018 Horror in Perfektion Die Serie »Spuk in Hill House« mischt Familiendrama mit Gothic-Grusel Jan Freitag
05.09.2018 Gibt es ein Leben nach der Telenovela? Die Serie »Samantha!« schafft es, die Probleme der brasilianischen Gegenwart in eine drollige Sitcom zu packen Jan Freitag
03.09.2018 Groenings große Entzauberung Matt Groenings neue Serie »Disenchantment« kann nicht überzeugen Lee Wiegand
31.08.2018 Polizeihund auf Crystal Meth Die Animationsserie »Paradise PD« gibt ein Polizeirevier komplett dem Wahnsinn preis Jan Freitag
06.08.2018 »L’Algérie, c’est la France!« Arte zeigt, dass auch klassisches Fernsehen noch gute Serien produzieren kann Lee Wiegand
02.08.2018 Riots not diets! In der Dark-Comedy-Serie »Dietland« verändert eine feministische Verschwörung die Gesellschaft von Lee Wiegand
30.07.2018 Der Schmierstoff aller Niedertracht Die Serie »Succession« um eine New Yorker Mediendynastie zeigt die Macht als Todfeind aller Jan Freitag
28.07.2018 Die feine Kunst des Mordens In der französischen Krimi-Serie »Art of Crime« finden die Verbrechen in der Szene schöner Künste statt Jan Freitag
16.07.2018 Oma hätte beinahe Hitler geheiratet In der britischen Sitcom »Friday Night Dinner« entstehen aus absurden Situationen grandiose Dialoge Bettina Müller
09.07.2018 Kleinstadt Amerika Die Serie »Sharp Objects« handelt nicht nur von zwei Morden, sondern auch von der Suche eines Landes nach seiner Mitte Jan Freitag
18.04.2018 Historienthrillerkuttelsuppe In der Netflix-Serie »The Alienist« sucht Daniel Brühl einen Kindermörder Jan Freitag