27.03.2020 Das Netz bleibt stabil Regionale Anbieter sehen die Versorgungssicherheit auch in der Krise gewährleistet Tomas Morgenstern
26.09.2019 E.on und RWE teilen sich den Energiemarkt auf Machtkonzentration im deutschen Strommarkt steigt weiter - Stadtwerke fordern Änderung der politischen Rahmenbedingungen Hermannus Pfeiffer
02.01.2019 Revoluzzer-Module gegen hohe Strompreise Technische Probleme bei belgischen AKW und steigende CO2-Preise machen die Energie im neuen Jahr teurer Bernward Janzing
12.11.2018 Mehr Haushalten wurde der Strom abgestellt Wegen unbezahlter Rechnungen ist 2017 fast 344.000 Haushalten der Strom abgestellt worden
26.07.2018 Die Hauptstadt zeigt sich hitzeresistent Trotz der hohen Temperaturen bleiben die Berliner Grundversorger unbeeindruckt Bosse Kröger
03.07.2018 So viel Ökostrom wie noch nie in Deutschland Rechnerisch gibt es schon jetzt genug Energie aus Erneuerbaren für alle Haushalte
08.05.2018 Madrid wird grüner Stadtverwaltung will nur noch Ökostrom für öffentliche Gebäude kaufen Ralf Streck, Madrid
25.04.2018 ndPlus Wettbewerb unter Strom Die Marktliberalisierung von April 1998 brachte höhere Preise, Bürokratiemonster und eine Zweiklassengesellschaft Jörg Staude
31.03.2018 Die im Dunkeln sieht man nicht Über Menschen, die unter Stromsperren leiden, werden viele Mythen verbreitet Sebastian Haak, Erfurt
02.01.2018 Größter Fan des Stromnetzausbaus Kurt Stenger weiß, warum Tennet über höhere Kosten für Noteingriffe klagt Kurt Stenger
23.10.2017 Ein Licht für alle Simon Poelchau über die unverändert hohe Zahl von Stromsperrungen Simon Poelchau
12.09.2017 Einmal Strom bitte Wie der Energiehandel an der Börse in Leipzig funktioniert Violetta Kuhn
12.09.2017 Mindestens vier Tote durch Hurrikan in Florida Das gesamte Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar, doch der Sturm nimmt langsam an Stärke ab
12.09.2017 Sturm »Irma« setzt Kuba unter Wasser Mindestens zehn Menschen wurden auf der Insel durch den Hurrikan in den Tod gerissen / Schwere Überschwemmungen vom allem im landesinnere Andreas Knobloch
09.09.2017 Warmwasser aus der Tiefe Geothermie ist durchaus gefragt, doch sie wird nur selten genutzt Gudrun Janicke und Winfried Wagner