07.10.2020 Erstattung der Verluste ist in vielen Fällen durchaus möglich Glücksspielsucht: Viele Angebote im Internet sind nicht legal Sigurd Warschkow
19.10.2019 ndPlus »Manchmal heule ich einfach mit« Anette Hofmann war lange heroinabhängig, bevor sie nach einem Autounfall von der Droge wegkam. Nach Studium und Ausbildung therapiert sie nun selbst Abhängige Inga Dreyer
23.08.2019 ndPlus Austreibung des Avatars Mit ihren Therapieangeboten gegen Onlinespielsucht leistet die Bernhard-Salzmann-Klinik Pionierarbeit Andreas Boueke
23.08.2018 ndPlus Nur noch dieses Level! Die WHO hat krankhaftes Online-Spielen jetzt als Verhaltenssucht anerkannt Henriette Palm
11.08.2018 Grüne Medizin, blaue Ministerin Florian Brand über 20 Jahre Nachholbedarf in der Drogenpolitik Florian Brand
09.11.2017 ndPlus Wenig Wissen über viele Zocker Zu Panikmache wegen exzessiver Internetnutzung sehen Suchtforscher keinen Anlass Henriette Palm
02.12.2016 Wenn das Daddeln zur Sucht wird Laut einer DAK-Studie neigen vor allem Jungs zu exzessivem Computerspielen
02.06.2016 Vom Internetjunkie zum Net-Piloten Bonner Suchthelfer bilden Jugendliche zu Präventionshelfern gegen Netz- und Spielesucht aus
18.05.2015 ndPlus Suchtexperten fordern Reform der Drogenpolitik »Alternativer Drogen- und Suchtbericht« vorgestellt
16.10.2014 Nach einem Bier ist Schluss Mit Hilfe eines neuen Medikamentes will man in Großbritannien alkoholbedingte Krankheitsfälle in den Griff bekommen Meike Stolp
26.09.2014 Per Video gegen Spielsucht Zum Aktionstag gegen krankhaftes Zocken startet das Berliner Präventionsprojekt eine Kampagne
04.07.2014 ndPlus Gruppenzwang und Alltagsstress Sarah Liebigt über die Interpretationsvielfalt von Studien Sarah Liebigt
30.06.2014 Rock’n Roll-Tanz auf Krücken In Bonn wird ein Tanztheaterstück zum »Bonner Loch« uraufgeführt Anja Krüger, Bonn
11.06.2014 Spielsüchtige suchen Hilfe In die Suchtberatungsstellen kommen immer mehr Glücksspieler. Alkoholismus ist aber weiter mit Abstand das größte Problem.
20.05.2014 Wenn Schlafmittel süchtig machen Apotheker stellen Pilotprojekt gegen Medikamenten-Abhängigkeit vor Ulrike Henning
16.05.2014 Rettung in der Heroin-Ambulanz Seit elf Jahren wird in Frankfurt am Main Diamorphin an Suchtkranke abgegeben - Unkenrufe haben sich nicht erfüllt Ira Schaible, Frankfurt/Main
23.04.2014 Der Rausch fürs Taschengeld Zehn Millionen Menschen in Deutschland trinken zu viel Alkohol. Denn der ist billig. Simon Poelchau