19.01.2021 Laschets Abriss Am Rand des Tagebaus Garzweiler wurde am Montag mit der Zerstörung eines geräumten Dorfes begonnen Sebastian Weiermann
15.01.2021 Bagger verschonen Proschim Lausitzer Energie AG verzichtet auf den Braunkohletagebau Welzow-Süd II Andreas Fritsche
07.01.2021 Nichts als Pläne für die Lausitz Erste Ausschusssitzung des Landtags im neuen Jahr: Opposition fühlt sich verschaukelt Wilfried Neisse, Potsdam
11.11.2020 Drohender Kahlschlag hüben wie drüben Im Dannenröder Wald und im rheinischen Kohlerevier spitzen sich die Proteste von Umweltschützern zu Stefan Otto und Sebastian Weiermann
09.10.2020 Warum es NRWE heißt Sebastian Weiermann hält das Weiterbetreiben der Kohletagebaue in Nordrhein-Westfalen für ein katastrophales Signal Sebastian Weiermann
18.09.2020 Gigafabrik der Bahn in Cottbus Ausbau des Instandhaltungswerks soll beim Strukturwandel im Kohlerevier helfen Andreas Fritsche
10.09.2020 Verfassungsbeschwerde gegen »Lex Garzweiler« Anwohner wollen verhindern, dass weitere Dörfer durch den Braunkohleabbau zerstört werden Sebastian Weiermann
29.07.2020 Wind, Sonne - oder was? Die Freien Wähler wollen eine Diskussion über die Ausbauperspektiven erneuerbarer Energien in Brandenburg Wilfried Neisse
23.07.2020 Blockaden für Erhalt von Dörfern Aktivisten wollen Abriss einer Straße und damit Näherrücken des Tagebaus Garzweiler stoppen Sebastian Weiermann
19.07.2020 Eine Straße fürs Klima Hunderte Menschen haben am Rand des Tagebaus Garzweiler gegen den Abriss einer Landstraße protestiert. Sie sei »die 1,5 Grad Grenze in Asphalt-Gestalt« und halte RWE auf Abstand Sebastian Weiermann
18.07.2020 »Ein bunter Ort am Tagebausee« Über das Leben in einem Dorf, das eigentlich der Kohle weichen sollte Interview: Hendrik Lasch
27.06.2020 Protest für schnelleren Kohleausstieg Rheinland, Lausitz, Essen: Protest und Besetzungen gegen das «Kohleverlängerungsgesetz». Sebastian Weiermann
26.06.2020 Bagger in den Tagebauen Garzweiler und Jänschwalde besetzt Betriebe im Rheinischen Revier und Brandenburg stehen still / Aktionen Teil einer «Woche des Widerstands»
26.06.2020 RWE mit zwei Gesichtern Bei dem Energiekonzern spielen die Erneuerbaren mittlerweile eine wichtige Rolle, doch von der fossilen Vergangenheit will man sich nicht lösen Sebastian Weiermann
10.06.2020 Dürre gefährdet Trinkwasser Fehlender Niederschlag und aktive Tagebaue lassen Sulfatwerte in den Flüssen steigen Tomas Morgenstern
28.04.2020 Aufregung im Kohlerevier Klimaaktivisten befürchten die Räumung eines Camps und die Anbaggerung von Dörfern im Schatten der Coronakrise Sebastian Weiermann
06.03.2020 ndPlus Novum in der Kohleplanung Regelung erfolgt durch den Bund statt das Land Sebastian Weiermann