30.11.2017 Im Stadion bleibt der Kriegsverbrecher ein Held Serbische Fans verehren den Völkermörder Ratko Mladic auch nach seiner Verurteilung zu lebenslanger Haft Krsto Lazarevic
04.11.2017 Sächsische Hools sind politischer Folge 125 der nd-Serie »Ostkurve«: Robert Claus über besondere Fans vor allem im Osten Thomas Fritz
14.10.2017 Nach der Gewalt ist vor dem Spiel Nach den Angriffen auf Leipziger Fans bleibt Dortmund vor dem Wiedersehen seltsam stumm Ullrich Kroemer
10.10.2017 Zug der weißen Männer Während Zehntausende mitunter rechte Fußballfans durch London marschieren, kämpfen linke Ultras für ihren Verein Simon Volpers, London
07.10.2017 Im Namen der Völkerverständigung Bald sollen Regionalligisten gegen Chinas Junioren spielen - den Fans schmeckt das nicht Max Zeising, Mainz
20.09.2017 ndPlus Der Stern der roten Banlieue Zu Besuch beim Red Star FC im Pariser Vorort Saint-Ouen, der als Frankreichs Pendant zum FC St. Pauli gilt Julien Duez, Saint-Ouen
18.09.2017 Dit is Berlin In Hannover werden die Ultras ausgepfiffen, in Berlin werden Bremer Fans von der Polizei attackiert Christoph Ruf
18.08.2017 Politik ist mit im Stadion Verbände und Politiker stellen Ultragruppen unter Generalverdacht. Dadurch könnte sich die Szene radikalisieren Ronny Blaschke
19.12.2016 Wegen Sammelabschiebung: Kirchenasyl für jungen Afghanen Die Pfarrerin der protestantischen Gemeinde in Haßfurt fordert eine bundesweite Initiative gegen Abschiebungen
28.11.2016 Ultras mit Feingefühl Christoph Ruf über Rhetorikkünste, pietätvolle Fans und Politiker ohne Sachverstand
20.06.2016 ndPlus Ultras auf Spendensuche bei der EM Jenaer Fans sammeln europaweit für den Erhalt der eigenen Kurve - ein Crowdfunding für Mitbestimmung Christoph Ruf, Lille
18.06.2016 Gut gemacht, Jungs! In Osteuropa distanzieren sich Politiker selten von den Hooligans. Im Gegenteil. Von Thomas Dudek Thomas Dudek
16.06.2016 »Willkommen in der Hölle« Polens Fanszene wird von rechten Ultras dominiert - den Initiativen fehlt die politische Unterstützung Ronny Blaschke
29.02.2016 Wenn's alle angeht, geht was Die Ultras wissen, dass man nicht einem Boot sitzen muss, um zu merken, dass das Wasser steigt Christoph Ruf
16.10.2015 Fremdenhass in Polens Stadien Die überwiegend rechten Ultras nutzen Polens Erstligafußball als Bühne für ihre Tiraden gegen die Aufnahme von Flüchtlingen Thomas Dudek
25.07.2015 Zwischen Faszination und Risiko Folge 68 der nd-Serie »Ostkurve«: Acht ehemalige DDR-Oberligisten bescheren der 3. Liga enorme Aufmerksamkeit - und Konfliktpotenzial Alexander Ludewig
21.05.2015 ndPlus Nach dem Spiel ist vor dem Tod In Ägypten gelten Fußballfans als Terroristen - und werden auch so behandelt Fabian Köhler
20.05.2015 ndPlus Viel mehr als Fußball Jeder israelische Verein spiegelt durch seine politisch orientierten Ultragruppen die Geschichte seiner Stadt wider Martin Hoffmann