26.01.2016 Konzentration von Vermögen steigt Reichste zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte der Nettovermögen
25.01.2016 ndPlus Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter Zehn Prozent besitzen 52 Prozent des Nettovermögens / Linkspartei bekräftigt Forderung nach Einführung einer Millionärssteuer
22.01.2016 ndPlus Asylheimplatz gegen Goldkette Bargeld und Wertgegenstände von Flüchtlingen können durch Behörden konfisziert werden Fabian Lambeck
19.01.2016 »Ein Grundübel unserer Zeit« Linkspartei und Grüne fordern nach Oxfam-Bericht stärkere Besteuerung von Vermögen und Profiten Vincent Körner
19.01.2016 ndPlus Vorwärts, zurück zu Piketty! Tom Strohschneider über die Zentralität der Verteilungsfrage Tom Strohschneider
19.01.2016 »Wär ich nicht arm« Oxfam-Bericht über globale Ungleichheit: Forderungen nach mehr Umverteilung
23.12.2015 ndPlus Was am besten tun bei komplizierten Erbschaften? Testamentsvollstrecker vermeiden Streit
10.12.2015 ndPlus Ost-Bistümer legen Vermögen offen Erfurt, Dresden-Meißen und Magdeburg hängen wesentlich von West-Bistümern ab
27.11.2015 ndPlus Aufsteigen wird schwieriger WSI-Report zeigt schwindende soziale Mobilität auf Simon Poelchau
23.11.2015 ndPlus Der Druck der Oligarchen Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung - eine steuerpolitische Halbzeitbilanz der Großen Koalition Christoph Butterwegge
18.11.2015 ndPlus Mit einem Vermächtnis Erbstreitigkeiten vermeiden Erbrecht Bettina M. Rau-Franz, Testamentsvollstreckerin
13.11.2015 Armut in der der »Vorstufe zum Paradies« Im reichen Bayern wachsen die sozialen Gegensätze Rudolf Stumberger, München
23.10.2015 ndPlus Menschen im Nordosten nur halb so vermögend Mecklenburg-Vorpommern: Sparguthaben sinken / Statistiker: Nur 51,5 Prozent des bundesweiten Durchschnitts