28.04.2015 ndPlus Vorratsdatenspeicherung: Günther Oettinger will neuen Anlauf Eine Sprecherin des EU-Innenkommissars verneint diesen Plan
23.04.2015 ndPlus SPD-Linke partiell widerständig Debatte über die Vorratsdatenspeicherung zeigt Zerstrittenheit des Parteiflügels Aert van Riel
22.04.2015 Neue Zweifel an Vorratsdatenspeicherung Interne Nebenabsprachen zum Gesetzesvorhaben könnten Richtervorbehalt aushebeln Fabian Köhler
18.04.2015 ndPlus Permanente Funkzellenabfrage Die neue Vorratsdatenspeicherung ermöglicht es, Bewegungsprofile zu erstellen Fabian Köhler
16.04.2015 Maasvoll grundrechtswidrig Bundesjustizminister stellt seine Idee für neue Vorratsdatenspeicherung vor Fabian Köhler
16.04.2015 ndPlus Debatte um die Vorratsdatenspeicherung Wer sagt was zur neuen »Höchstspeicherfrist« der Bundesregierung Fabian Köhler
16.04.2015 ndPlus Grenzenlose Vorratsdatenspeicherung In diesen europäischen Ländern werden auch Daten auf Vorrat gesammelt
08.04.2015 ndPlus Gabriels Mittel gegen Masern René Heilig und die Lüge von der Vorratsdatenspeicherungsnotwendigkeit René Heilig
02.04.2015 ndPlus Andreas L. googelte nach Suizid und Cockpit-Tür Bundesinnenminister fordert Ausweispflicht/ Linkenpolitikerin Jelpke: »Pietätlose Stimmungsmache« für mehr Überwachung
17.03.2015 ndPlus Angriff auf die Bürgerrechte Aert van Riel über die Debatten zur Vorratsdatenspeicherung Aert van Riel
17.03.2015 ndPlus »Überwachung in engen Grenzen« Mit ihren Vorschlägen zur Vorratsdatenspeicherung stößt die SPD-Spitze intern auf Widerstand Aert van Riel
16.03.2015 Fahimi unter Bedingungen offen für Vorratsdatenspeicherung Beschluss könnte noch in der ersten Jahreshälfte vorliegen / Jan Korte (LINKE): »Die Vorratadatenspeicherung ist tot.«
10.03.2015 Die Schaufensterdebatte Wieder wird über die Vorratsdatenspeicherung gestritten - inoffiziell gibt es sie längst Velten Schäfer
04.02.2015 ndPlus Geld für Struktur, nicht nur Einzelprojekte Eine Kritik an der geplanten Verschärfung der Vorratsdatenspeicherung
14.01.2015 Weltgeist zügelt Steckenpferd Nach dem Terror in Paris werden schärfere Gesetze gefordert - nicht alles ist machbar René Heilig
14.01.2015 Gabriel für Vorratsdatenspeicherung offen SPD-Chef: Umstrittenes Instrument zur Überwachung in engen Grenzen denkbar / SPD-Innenminister Lewentz für neue Debatte: Wir brauchen Waffengleichheit
12.01.2015 »Es macht keinen Sinn, überall Kameras zu installieren« Der Linkenpolitiker Frank Tempel im Gespräch über die Anschläge von Paris, die Terrorgefahr und den Ruf nach Gesetzesverschärfungen in Deutschland René Heilig
12.01.2015 ndPlus Justizminister und Opposition gegen Vorratsdatenspeicherung Heiko Maas (SPD) kündigt aber weitere Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung an / LINKE und Grüne: Bessere Ausstattung der Polizei statt Massenüberwachung
10.01.2015 Mehr Freiheit, nicht weniger! Tom Strohschneider über falsche Rufe nach schärferen Gesetzen - und die Lehren aus dem Anschlag auf »Charlie Hebdo« Tom Strohschneider