23.10.2020 Rote Brause - Folge 16: Was kann ein Gesetz gegen Diskriminierung bewirken? Brand in der Liebig34 / Warnstreik / Kunst-Attacke / Außerdem: Céline Barry von Each One Teach One zum Landesantidiskriminierungsgesetz Marie Hecht
21.10.2020 Vor neuer Tarifrunde: Beschäftigte machen erneut Druck Warnstreiks in Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen angekündigt
29.09.2020 Bundesweite Warnstreiks im Nahverkehr - Stillstand in vielen Regionen Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf, um einen Tarifvertrag für rund 87.000 Beschäftigte im ÖPNV durchzusetzen
23.09.2020 Verdi kündigt Ausdehnung der Warnstreiks bei Kommunen an Gewerkschaftsvorsitzender Werneke: »Müssen uns herantasten, da es mit Warnstreiks unter Corona-Bedingungen kaum Erfahrungswerte gibt«
22.09.2020 Mehrheit unterstützt Warnstreiks im öffentlichen Dienst Erste bundesweite Protestaktionen in städtischen Behörden und Betrieben gestartet
11.09.2020 Warnstreiks bei der Post in Berlin Verdi hatte bereits am Mittwoch in mehreren Bundesländern mit Warnstreiks begonnen
01.04.2019 Busse und Bahnen bleiben im Depot BVG-Beschäftigte kämpfen um mehr Geld und bessere Arbeitszeiten / Tarifverhandlungen waren auch am vergangenen Donnerstag ohne Ergebnis geblieben
29.03.2019 Verdi ruft für Montag zu neuem Warnstreik auf Bei den Berliner Verkehrsbetrieben sollen Busse und Bahnen ganztägig stillstehen
28.03.2019 Vier mal so viel: Deutlich mehr Streiktage 2018 in Deutschland Im vergangenen Jahr gab es vier Mal so viele Streiks wie noch 2017 / Metaller und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst besonders streikfreudig
27.03.2019 Mitarbeiter im Osten sind in Warnstreik getreten Streik an fünf verschiedenen Standorten / Gefordert werden 180 Euro mehr Gehalt
27.02.2019 Warnstreik wird fortgesetzt Tausende streiken im gesamten Bundesgebiet für einen gerechten Lohn / In Bremen bis zu 3500 Demonstrierende erwartet
16.02.2019 Arbeitskampf legt BVG lahm Ausstand der Beschäftigten zeigt große Streikbereitschaft Martin Kröger
13.02.2019 Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt Beschäftigte in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Berlin legen die Arbeit nieder
04.02.2019 Warnstreik am Hamburger Flughafen ver.di ruft das Bodenpersonal zum spontanen Streik auf / 58 Flüge gestrichen
15.01.2019 Bundesweit Hunderte Flüge fallen durch Warnstreiks aus Sicherheitspersonal protestiert für höhere Löhne / Allein am größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main fallen 610 Flüge aus
10.12.2018 Fernverkehr der Bahn wegen Warnstreiks bundesweit eingestellt Bundesweite Arbeitsniederlegung für wenige Stunden - Auswirkungen sollen den ganzen Tag spürbar sein.
19.01.2018 Kürzer arbeiten für alle IG-Metall-Linke fordert Verbesserungen nicht nur für einen Teil der Beschäftigten Ines Wallrodt
08.01.2018 15.000 folgen Warnstreik-Aufruf der IG Metall Erste Arbeitsniederlegungen in der Nacht in NRW und Bayern / Gewerkschaft fordert in Tarifrunde sechs Prozent mehr Lohn und Möglichkeit zur befristeten Arbeitszeitverkürzung
15.12.2017 Alle Register des Klassenkampfes Inhaber von Wombat’s-Kette will Betriebsrätin wegen Warnstreikbeteiligung kündigen Jörg Meyer
14.03.2017 Studie: 2016 deutlich weniger Streiks in Deutschland 462.000 Arbeitstage fielen streikbedingt aus, 2015 waren es fast zwei Millionen