10.07.2020 Rote Brause - Folge 1: Was bedeutet Linkssein heute? Razzia in der R94 / Dekolonialisierung in Neukölln / Weniger landeseigener Wohnraum in Berlin / Aussetzung der Regelstudienzeit Marie Hecht
31.03.2020 Die Krise gegen Airbnb nutzen Corona ist die Chance, neoliberale Entwicklungen zu korrigieren, glaubt Katalin Gennburg Nicolas Šustr
25.01.2020 Beschlagnahmt wegen Leerstands Erstmals in Berlin wurde einer Eigentümerin ein Wohnhaus vorübergehend entzogen. Nicolas Šustr
28.02.2019 Hoch hinaus Durch Aufstockung und Umnutzung könnten in Städten mehr als eine Million neue Wohnungen geschaffen werden Rainer Balcerowiak
14.01.2019 Zu wenig Platz zum Wohnen Sieben Prozent der deutschen Bevölkerung leben in überbelegten Wohnungen / Anteil in den meisten anderen EU-Staaten aber deutlich höher
30.10.2018 Neuer Angriff auf Vorkaufsrecht Investoren wollen Neukölln austricksen, indem sie nur ein Viertel eines Hauses kaufen Nicolas Šustr
22.05.2018 »Besetzungen sind ein legitimes Mittel des Widerstandes« Armin Kuhn über die neue Hausbesetzerbewegung in den deutschen Städten Niklas Franzen
07.05.2018 Stadt Göttingen räumt besetztes Haus Räumung des Wohnheims in der Fridtjof-Nansen Straße 1 / Initiative: »Die Stadt kann sich nicht eines politischen Problems mit Gewalt entledigen« Moritz Wichmann und Niklas Franzen
30.04.2018 Aktivist*innen besetzen Wohnheim in Göttingen Gebäude in der Fridtjof-Nansen-Straße 1 soll Geflüchteten und Prekären Wohnraum bieten / Stadt will verkaufen
26.01.2018 Kein Wasser, kein Fahrstuhl Mieter der Deutschen Wohnen leiden unter massiven Instandhaltungsmängeln Nicolas Šustr
18.12.2017 Hamburg versucht’s mit Expresswohnungen Das kommunale Wohnungsunternehmen SAGA baut an allen Ecken und Enden der Elbestadt Volker Stahl, Hamburg
12.12.2017 Tücken einer Betriebsweihnachtsfeier Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz