Erste Hilfspolizisten treten Dienst an
Magdeburg. Auf Sachsen-Anhalts Straßen sind bald die ersten Hilfspolizisten im Einsatz. Die Absolventen des umstrittenen Programms treten nach dreimonatiger Ausbildung am Montag ihren Dienst an, wie das Landesinnenministerium mitteilte. Anfang Mai hatten 20 Männer und Frauen die Ausbildung begonnen. Die neuen Hilfspolizisten sollen in der Verkehrsüberwachung an der Seite von regulär ausgebildeten Polizisten eingesetzt werden und damit die Landespolizei entlasten. Der Einsatz von Hilfspolizisten war bei der Einführung umstritten, weil Stahlknecht sie per Verordnung auf zwei Jahre und ohne Landtagsbeschluss einstellte. Oppositionspolitiker hatten eine gesetzliche Lösung gefordert. Laut Ministerium wird derzeit der rechtliche Rahmen für eine Wachpolizei geschaffen. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!