Frische Farbe, neuer Schwung 27.02.2021 Seit dem 18. Februar erscheint unsere Webseite im neuen Design. Zusätzlich haben wir die Struktur der Seite ein wenig verändert. Von Daniela Schmidtke, Ulrike Kumpe
Vom Volkspark zur Redaktion 27.02.2021 Ob es unter den Bedingungen der Corona-Pandemie so ablaufen kann, wie wir uns das vorstellen, ob eine nd-Wanderung am 18. April überhaupt durchführbar sein wird? Aktuell wissen wir das nicht. Wir bereiten uns aber auf alle Fälle darauf vor.Starten soll diese Wanderung a... Von Andreas Fritsche
In die Heimat Tschingis Aitmatows 27.02.2021 HEIDI DIEHLDas wird eine märchenhafte Reise: Begleiten Sie Dr. Irmtraud Gutschke vom 5. bis 15. September 2021 auf den Spuren des kirgisischen Dichters Tschingis Aitmatow! Ganz entspannt fliegen Sie mit Aeroflot über Moskau in die Heimat des großen Schriftstellers nach ... Von HEIDI DIEHL
Freizeit im Lockdown 27.02.2021 Die Corona-Pandemie hat die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung enorm eingeschränkt. Zum Glück hat der kurze Wintereinbruch allen eine kleine Verschnaufpause gegönnt und für ein wenig Abwechslung gesorgt. Doch damit ist schon wieder Schluss. Jetzt heißt es wieder Spazi... Von Ulrike Kumpe
Ein bitteres Ende 27.02.2021 Zum 75. Defa-Jubiläum erscheint der Interviewband »Im Maschineraum der Filmkunst«, in dem Prof. Dr. Rudolf Jürschik (Jahrgang 1935) im Gespräch mit Detlef Kannapin über die Filmproduktion und Filmpolitik der DDR berichtet. Jürschik bekleidete von 1977 bis zum Wendeherbs...
»Nicht einer Partei oder Clique …« 27.02.2021 Es ist gar nicht so einfach, dem Werk der wichtigsten Denkerin des demokratischen Sozialismus noch einen neuen Aspekt abzugewinnen. Michael Brie und Jörn Schütrumpf, beide nicht gerade Spaziergänger auf ausgelatschten Wegen, haben das, wieder einmal geschafft. »Rosa Lux...
Mehr Tischler als Künstler 27.02.2021 Der Berufswunsch von Online-Ressortleiter Christian Klemm war für die Zeit recht gängig: »Irgendwas mit Medien« wollte er machen. Und so verschlug es den gebürtigen Niedersachsen 2007, nach seinem Studium der Politikwissenschaften und Soziologie in Kassel zu einem Prakt... Von ULRIKE KUMPE
Molly unterwegs 27.02.2021 Wer nicht gerade im Mittelgebirge zu Hause ist, sondern wie ich in Berlin, erlebt das Vergnügen von Schnee im Winter nur noch selten. Und schon wenige Tage später ist die weiße Pracht meist wieder verschwunden. So war es in meinem achtjährigen Leben erst das zweite Mal,...
»nd« auf dem Spitzenplatz 27.02.2021 Für diese Rubrik bitten wir Denkspielerinnen und -spieler um Aufgabenvorschläge (E-Mail- bzw. Postadresse auf dieser Seite unten links). Für jede veröffentlichte Aufgabe gibt es als Dank und Anerkennung ein Buch. Das heutige Problem hat sich Sieghard Demmler aus Hennigs... Von nd
Gleich und reich 27.02.2021 Allmonatlich übernimmt »nd.Commune« eine »Aufgabe der Woche«, die Thomas Jahre, Mathe- und Informatiklehrer beim Chemnitzer Schulmodell, seit Langem im Internet veröffentlicht. Bisher in sieben Sprachen - nun sogar in acht: Chinesisch kam dazu! Das heutige Problem ist b... Von nd
Kleines Trödelgeheimnis 27.02.2021 Wie Händler nach Marktschluss die Einnahmen teilen Von Mike Mlynar
kurz & knackig 27.02.2021 Es gibt positive ganze Zahlen (zwei- und sogar mehrstellige), die größer statt kleiner werden, wenn man ihre erste Stelle weglässt. Welche sind das? Sie sitzen mit Ihren Enkelkindern im Auto und fühlen sich plötzlich arg bedrängt: rechts unwegsames Terrain, links e... Von mim
Buchgewinne 27.02.2021 Lösungseinsendungen für »Gleich und reich« bis Donnerstag, 11. März, für alle anderen Aufgaben bis Freitag, den 5. März. Jede Lösung kann auch einzeln geschickt werden, denn für jede richtige gibt es eine Buchauslosung! (»kurz & knackig« gilt als eine Aufgabe.) ...
Defa-Stiftung 30.01.2021 Im Rahmen des Jubiläums plant die Defa-Stiftung eine Reihe mit restaurierten Fassungen bestehender Produktionen sowie die Herausgabe nie veröffentlichter Filme. Darüber hinaus wird es eine Reihe neuer Bücher geben. Filme Zeughauskino Berlin: Im Rahmen einer Fa...
»Das gibt’s ja gar nicht« 30.01.2021 Auch 30 Jahre nach der deutschen Einheit sind Produktionen der Defa, der staatlichen Filmgesellschaft der DDR, in deutschen Haushalten präsent. In den DVD-Regalen jeder größeren Supermarktkette finden sich heute wieder Märchenfilme wie der »Kleine Muck« oder »Drei Nüsse... Von Ulrike Kumpe
Die Sache mit dem Powidl 30.01.2021 Wir haben in letzter Zeit genug Fleisch gegessen, meinte Dr. Schmidt neulich in seinem Wochenend-Gepräch zu künstlichem Fleisch. Ich meine das auch. Da wird es Zeit für eine wirklich billige Mehlspeise, die er in der Woche zuvor im Interview über Knödel und Klöße erwähn... Von Peter Porsch
Außen zart, innen hohl 30.01.2021 Der unterhaltsame Stollen-Beitrag ließ mich an ein weniger kalorienreiches Gebäck aus der Porzellanstadt Meißen denken. Wer in Meißen ist, so heißt es, müsse unbedingt eine Meißener »Fummel« aus der traditionsreichen, seit fünf Generationen als Familienbetrieb geführten... Von Lothar Waide
Lassen Sie uns hoffen und träumen 30.01.2021 HEIDI DIEHLGeduld ist eine Tugend, die uns langsam verlässt. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - kürzlich ist der Lockdown nochmals verlängert worden. Für jeden Einzelnen ist das schwer auszuhalten, für viele Unternehmen ganz besonders schwer. Seit vielen Monaten trä... Von HEIDI DIEHL
135 Jahre Molli 30.01.2021 Um die Molli-Bahn zu bewundern, muss man kein eingefleischter Bahnliebhaber oder -experte sein. Bis heute verkehrt die Schmalspurbahn, angetrieben von einer Dampflok zwischen Kühlungsborn, Heiligendamm und Bad Doberan. Doch ganze 15,4 Kilometer Strecke hatte die Bahn ni...
»Marinus, du warst es nicht …« 30.01.2021 »… es war König Feurio!«, heißt es bei der Berliner Band Die Einstürzenden Neubauten, die sich einiges an dialektischer Drastik bei Heiner Müller abgeschaut hatte, auf ihrem Album »Haus der Lüge« von 1989. König Feurio setzte erst den Reichstag, dann die halbe Welt in B... Von Mario Pschera
Manchmal ist es Detektivarbeit 30.01.2021 INKA BAUMGARTESabine Koschmieder-Peters wurde die Medienarbeit gewissermaßen in die Wiege gelegt. Schon als kleines Mädchen bewunderte sie die Arbeit ihres Vaters, der als Cheflayouter bei der DDR-Pionierzeitung »Trommel« arbeitete. »Das hat mich schon immer interessier...
Molly unterwegs 30.01.2021 Schon seit einiger Zeit hat sich das Spazierverhalten meiner Menschen verändert. Sie bezeichnen diesen Freizeitspaß als Geocaching. Und im Großen und Ganzen gereicht mir das neue Hobby zum Vorteil. Meine Leckerli-Bilanz kann sich auf diesen Ausflügen sehen lassen. Sie l...
»Wisst ihr noch ...?« 30.01.2021 Für diese Rubrik schicken uns Denkspielerinnen und -spieler ihre Aufgabenvorschläge (E-Mail- bzw. Postadresse auf dieser Seite unten links). Monika Schügner aus Riesa schildert eine rätselhafte Geburtstagsrunde: Geburtstagsfeiern laufen dieser Tage meist mit gebremster ... Von nd
Deshalb wollen Leute hoch hinaus 30.01.2021 Schon 368 Meter erweitern den Horizont nicht unerheblich Von Mike Mlynar
Kurvige Konstellation 30.01.2021 Allmonatlich übernimmt »nd.Commune« eine »Aufgabe der Woche«, die der Chemnitzer Mathelehrer Thomas Jahre seit Langem regelmäßig im Internet veröffentlicht. Das heutige Problem ist bei www.schulmodell.eu die Nr. 663: »Dieses Bild habe ich mit meiner Schablone für Parabe...