Merkel dementiert Kniefall vor Erdogan
Die Bundeskanzlerin stellt nach Medienbericht klar: Armenier-Resolution ist zu respektieren
Aufregung am Freitagvormittag: Laut einem Bericht von »Spiegel-Online« werde sich Regierungssprecher Steffen Seibert am Vormittag von der Anfang Juni verabschiedeten Armenier-Entschließung des Deutschen Bundestages distanzieren. Die Absicht: Mit dieser politischen Geste an den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan wolle Kanzlerin Angela Merkel das angespannte deutsch-türkische Verhältnis beruhigen und konkret erreichen, dass die Türkei deutschen Abgeordneten Zugang zu den in Incirlik stationierten Bundeswehrsoldaten gewährt.
Seibert tritt dann tatsächlich in der Pressekonferenz auf - und sagt genau das Gegenteil des Medienberichts: »Die Bundesregierung will sich von der umstrittenen Armenier-Resolution des Bundestages nicht distanzieren. Davon kann überhaupt keine Rede sein.« Der Bundesregierung stehe es gar nicht zu, s...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.