EU kippt Einschränkung bei Roaminggebühren
Brüssel. Nach heftiger Kritik von Verbraucherschützern kippt die EU-Kommission ihre Pläne, das Verbot von Roaminggebühren auf 90 Tage im Jahr zu beschränken. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ordnete eine Überarbeitung an, teilte die Behörde am Freitag mit. Eigentlich sollen Roaminggebühren in der EU ab Mitte 2017 ganz entfallen; die nun verworfenen Pläne der Kommission sahen aber eine zeitliche Einschränkung vor. Die Kommission rechtfertigte sie vor allem damit, dass sie Missbrauch verhindern wolle. AFP/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!