Landtags-Bau in Hannover droht Verzögerung
Hannover. Ob der Neubau des Plenarbereichs am Niedersächsischen Landtag wie geplant im Sommer 2017 fertig wird, ist fraglich. Grund dafür ist der Rechtsstreit mit einer Firma, der das Land einen Auftrag innerhalb der Baustelle »wegen erheblicher Vertragsverletzung« entzogen hatte. Als die Arbeiten erneut ausgeschrieben wurden, bewarb sich dasselbe Unternehmen wieder, wurde aber nicht berücksichtigt - »wegen fehlender Eignung«, so das Finanzministerium. Daraufhin hat die Firma vor Gericht »Vergabebeschwerde« eingelegt. Deren Behandlung kann bis zu acht Wochen dauern, womöglich länger, wenn eine zweite Instanz bemüht wird. haju
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!