Tausende Junglachse in der Stepenitz ausgesetzt
Wolfshagen. Das Institut für Binnenfischerei (IFB) hat in der Prignitz wieder Tausende Junglachse ausgesetzt. »Ganz genau waren 45 000«, teilte Projektleiter Steffen Zahn am Donnerstag mit. Die Fische wurden an unterschiedlichen Stellen im Flusssystem der Stepenitz freigelassen. Die Aktion ist Teil eines Wiederansiedlungsprojekts des Lachses in der Prignitz. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts galt der Fisch in Brandenburg als ausgestorben. Laut Zahn wurden seit 1999 eine Million Junglachse in der Prignitz ausgesetzt. Die Arbeit trägt erste Früchte: die Forscher haben rund 280 markierte Lachse identifiziert, die nach ihrem Ausflug in den Nordatlantik in die Stepenitz zum Laichen zurückgekehrt sind. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!