Großbank ABN Amro streicht 1500 Jobs
Amsterdam. Die verstaatlichte niederländische Großbank ABN Amro streicht auf ihrem Sanierungskurs noch mehr Jobs. Um den Anstieg der Betriebskosten zu bremsen und Mittel für Investitionen freizumachen, sollen weitere 1500 Vollzeitstellen wegfallen, kündigte das Institut an. Die Zahl der Beschäftigten soll bis Ende des Jahrzehnts auf 23 000 sinken. Die Niederlande hatten ABN Amro in der Finanzkrise verstaatlicht und vor dem Untergang gerettet. 2015 kehrte das Geldhaus an die Börse zurück, gehört aber zu 77 Prozent dem Staat. Im dritten Quartal legte ABN Amro einen Gewinnsprung hin. Die Bank verdiente 607 Millionen Euro - 19 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!