Südkorea steigt aus der Atomkraft aus
Seoul. Südkoreas neuer Präsident Moon Jae In will die Abhängigkeit von Atom- und Kohlekraft reduzieren sowie den Anteil erneuerbarer Energien vergrößern. Südkorea müsse solche Energien produzieren, damit sie »mit der Zeit und zu einem günstigen Preis« die Stromgewinnung durch Kohle- und Atomkraftwerke ersetzen können, betonte der linksliberale Politiker am Montag. Moon sprach bei der Abschaltung des ältesten Atomkraftwerks in der Küstenme-tropole Busan. Die Regierung werde die Pläne zum Bau neuer Atomreaktoren stoppen. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!