Partnerschaftsabkommen EU/Kuba tritt in Kraft
Straßburg. Das erste Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Kuba kann in Kraft treten. Das Europaparlament gab am Mittwoch seine Zustimmung. Die EU will den politischen Dialog mit dem sozialistischen Karibikstaat intensivieren. Zudem soll es eine Zusammenarbeit etwa in Handelsfragen sowie bei Klimaschutz, Tourismus und Kultur geben. Das Abkommen enthält deshalb eine Klausel, dass es im Fall von Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt werden kann. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!