Aggressiv ist nicht gleich resistent
Nach Angaben des Jenaer Mediziners Mathias Pletz sind Keime, die gegen mehrere Antibiotika resistent sind, nicht unbedingt die aggressivsten Krankheitserreger. Es sei falsch, Aggressivität mit Resistenz gleichzusetzen, sagt Pletz. Die gefährlichsten Infektionen würden im Gegenteil oft durch Bakterien verursacht, die sich gut mit Antibiotika behandeln ließen. Dass Patienten mit solchen Krankheiten trotzdem ein hohes Sterberisiko hätten, liege unter anderem daran, dass die mikrobiologische Diagnostik oft zu lange für diese Kranken dauere. Bei schweren Infektionen könne der Tod sehr schnell eintreten. Wenn Ärzte sich in einem solchen Fall bei der ersten Gabe eines Antibiotikums irrten, steige deshalb das Risiko, dass der Patient stirbt. sh
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!