Irak hebt Luftblockade gegen Kurden auf
Bagdad. Nach sechs Monaten hat die irakische Zentralregierung die Luftblockade gegen die autonome Kurdenregion im Norden des Landes am Dienstag aufgehoben. Regierungschef Haider al-Abadi teilte in Bagdad mit, die Flughäfen in Erbil und Suleimanija seien nun wieder für internationale Flüge geöffnet. Die Regierung hatte die Blockade im September verhängt, nachdem die Kurden in einem Referendum für die Unabhängigkeit ihrer Region votiert hatten. AFP/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!