Feuer in Prenzlauer Berg wurde wohl gelegt
Das Feuer auf dem Schlachthof-Gelände im Stadtteil Prenzlauer Berg ist vermutlich gelegt worden. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei am Sonntagmorgen mitteilte, ziehen Ermittler nach bisherigem Kenntnisstand eine Brandstiftung in Betracht. Die Feuerwehr erklärte, dass die Löscharbeiten an der Hermann-Blankenstein-Straße nahe der S-Bahn-Station Landsberger Allee noch den ganzen Tag andauern werden. Das Problem sei, dass die Einsatzkräfte das brennende Gebäude wegen Einsturzgefahr nicht betreten können. Aufgrund starker Rauchentwicklung wurde die Landsberger Allee stadtauswärts gesperrt. Die Feuerwehr habe die Zahl der Einsatzkräfte noch einmal erhöht, momentan seien 50 Feuerwehrleute vor Ort. Das Feuer in den denkmalgeschützten Hallen war am Sonnabend gegen 18 Uhr ausgebrochen. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!