Mitverwaltung in Gemeinden
Potsdam. Die rot-rote Regierung will freiwillige Zusammenschlüsse und die Zusammenarbeit von Gemeinden fördern. Neben der amtsfreien Gemeinde und den Ämtern sollen dazu zwei neue Modelle eingeführt werden: die Verbandsgemeinde und die Mitverwaltung. Das geht aus einem am Dienstag vom Kabinett gebilligten Gesetzentwurf hervor. »Jeder kann, keiner muss«, betonte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD). Um die Kooperationen zu unterstützen, will die Koalition 77,8 Millionen Euro in die Hand nehmen - als Pauschale für einmalige Kosten und für eine Teilentschuldung. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!