Land soll Testregion für Mobilfunkstandard sein
Potsdam. Die rot-rote Koalition strebt eine Bewerbung als Testregion für den neuen Mobilfunkstandard 5G an. Die Landesregierung solle beim Bund ein entsprechendes Konzept einreichen, geht aus einem am Dienstag vorgelegten Antrag der Landtagsfraktionen SPD und LINKE hervor. So könnten zusätzliche Mittel für Forschung gewonnen und der Aufbau der 5G-Infrastruktur beschleunigt werden. Der neue Standard verspricht unter anderem eine viel höhere Geschwindigkeit als heutige LTE-Netze. 5G werde wirtschaftliches Wachstum befördern, weil sich neue Unternehmen ansiedeln könnten, sagte der SPD-Abgeordnete Helmut Barthel. Mit der anstehenden Versteigerung der 5G-Lizenzen an die Netzbetreiber sollte ein flächendeckender Ausbau ohne weiße Flecken verbunden werden, forderte er. Zudem müsse auch auf nationaler Ebene sogenanntes Roaming - also die Nutzung des Netzes eines Fremdanbieters - eingeführt werden, um Lücken in der Versorgung zu schließen. Auf Landesebene könnten eventuell Bau- und Planungsrecht angepasst werden, um einen schnelleren 5G-Ausbau zu erreichen, sagte Barthel. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!