Pech mit dem Hansetag-Wetter
Rostock. Blick auf das Rostocker Zentrum mit der mit der Marienkirche: Die Hafenstadt im Norden Mecklenburg-Vorpommerns feiert in diesem Jahr ihren 800. Stadtgeburtstag. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird der Internationale Hansetag, zu dem am Wochenende mehr als 2000 Delegierte aus 115 Städten Europas erwartet werden. Die Stadt wurde in sieben Erlebnisbereiche eingeteilt, wo sich historische und moderne Kultur, Kunst, Musik und Kulinarik präsentieren können. Das Feiervergnügen wird allerdings gestört durch das schlechte Wetter. Nach mehreren Wochen mit viel Sonnenschein und entsprechender Wärme hat es in der Nacht zu Donnerstag deutlich abgekühlt. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!