Zusammenarbeit gegen Cyberkriminalität
Vilnius. Neun EU-Staaten wollen einander beim Kampf gegen Cyberangriffe mit Reaktionsteams unterstützen. Die Expertenteams sollten den nationalen Behörden abwechselnd zur Verfügung stehen, sagte Litauens Verteidigungsminister Raimundas Karoblis am Donnerstag gegenüber AFP. Mit seinen Kollegen aus Estland, Kroatien,, den Niederlanden und Rumänien werde er am Montag eine Vereinbarung unterzeichnen. Finnland, Frankreich, Polen und Spanien wollten sich ebenfalls noch in diesem Jahr anschließen. Die Expertenteams sollen bei Cyberangriffen schnell helfen können. AFP/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!