Schau zeigt grünes Berlin
Echt jetzt? Ihr wollt Geld von mir?
Ja, herrgottnochmal, es kostet!
Auch, wenn's nervt – wir müssen die laufenden Kosten für Recherche und Produktion decken.
Also, mach mit! Mit einem freiwilligen regelmäßigen Beitrag:
Wir setzen ab sofort noch stärker auf die Einsicht der Leser*innen, dass linker Journalismus auch im Internet nicht gratis zu haben ist – mit unserer »sanften« nd-Zahlschranke.
Wir blenden einen Banner über jedem Artikel ein, verbunden mit der Aufforderung sich doch an der Finanzierung und Sicherstellung von unabhängigem linkem Journalismus zu beteiligen. Ein geeigneter Weg besonders für nd-Online-User, die kein Abo abschließen möchten, die Existenz des »nd« aber unterstützen wollen.
Sie können den zu zahlenden Betrag und die Laufzeit frei wählen - damit sichern Sie auch weiterhin linken Journalismus.
Aber: Für die Nutzung von ndPlus und E-Paper benötigen Sie ein reguläres Digitalabo.
Berlin ist eine der artenreichsten Städte Europas und eine der wald- und seenreichsten Metropolen der Welt. Über 42 Prozent der Landesfläche sind Wälder, Gewässer, Agrarflächen und öffentliche Grünanlagen. Mit der Wanderausstellung »natürlich Berlin!« zeigt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz die Schönheit des Berliner Stadtgrüns und stellt mit Fotos die Stadt und ihre artenreiche Natur vor. Auf Schautafeln werden die Besonderheiten der Stadtnatur erklärt und auch innerstädtische Freiräume gezeigt, die zahlreichen seltenen Pflanzen und Tieren ein Zuhause bieten. Die Ausstellung öffnet am Mittwoch (22. August) um 11 Uhr direkt vor dem Umweltbildungszentrum auf dem Gelände des Britzer Gartens. nd