Viele Zugausfälle wegen kranker Lokführer
Echt jetzt? Ihr wollt Geld von mir?
Ja, herrgottnochmal, es kostet!
Auch, wenn's nervt – wir müssen die laufenden Kosten für Recherche und Produktion decken.
Also, mach mit! Mit einem freiwilligen regelmäßigen Beitrag:
Wir setzen ab sofort noch stärker auf die Einsicht der Leser*innen, dass linker Journalismus auch im Internet nicht gratis zu haben ist – mit unserer »sanften« nd-Zahlschranke.
Wir blenden einen Banner über jedem Artikel ein, verbunden mit der Aufforderung sich doch an der Finanzierung und Sicherstellung von unabhängigem linkem Journalismus zu beteiligen. Ein geeigneter Weg besonders für nd-Online-User, die kein Abo abschließen möchten, die Existenz des »nd« aber unterstützen wollen.
Sie können den zu zahlenden Betrag und die Laufzeit frei wählen - damit sichern Sie auch weiterhin linken Journalismus.
Aber: Für die Nutzung von ndPlus und E-Paper benötigen Sie ein reguläres Digitalabo.
Potsdam. Wegen weiterer Krankmeldungen von Lokführern sind am Sonntag wieder zahlreiche Regionalverbindungen in Brandenburg ausgefallen. Auf der Linie RE1 müssten bis zum Nachmittag zehn Fahrten zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) gestrichen werden, sagte ein Bahnsprecher. Auf der Regionalbahnlinie 11 waren zwischen Frankfurt (Oder) und Cottbus bis zum Mittag fünf Fahrten und auf der Regionalbahnlinie 49 zwischen Ruhland und Cottbus drei Fahrten betroffen. Auf den Strecken der Regionalbahnen wurde ein Busersatzverkehr eingerichtet. Bereits am Samstag waren zahlreiche Verbindungen der Regionalexpress-Linien RE1 und RE 7 und der Regionalbahnen RB11 und RB24 (Eberswalde-Senftenberg) wegen kurzfristiger Krankmeldungen von Lokführern ausgefallen. dpa/nd