Pläne für die Krankenhäuser
Potsdam. Brandenburg und Berlin wollen ihre Planungen für die zusammen 140 Krankenhäuser in beiden Bundesländern besser verzahnen. Ziel sei es, die Versorgung der Patienten in der gesamten Region »flächendeckend, versorgungsnah und in guter Qualität« sicherzustellen, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (LINKE) am Dienstag. Dazu sollen die Planungen in Berlin und Brandenburg, die bislang in unterschiedlichen Intervallen liefen, aufeinander abgestimmt und 2021 zeitgleich beschlossen werden. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!