Orte der Wende
Heute: Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Der Runde Tisch der DDR war - anders als das polnische Vorbild - ein eckiger. Als sich am 7. Dezember 1989 erstmals Vertreter der DDR-Regierung, der in der Volkskammer vertretenen Parteien und Organisationen und von Oppositionsgruppen zu Gesprächen trafen, taten sie dies im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin-Mitte, unweit des Friedrichstadtpalastes und des S-Bahnhofs Friedrichstra...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.