Der Raub der Venus
Athener Debatten über den jüngsten deutsch-griechischen Streit
Im Herzen der »Exarchia«, jenes Athener Stadtviertels, in dem trotz der sehr guten Wohnlage eine von materiellem Reichtum unbelastete Minderheit griechischer Kapitalismuskritiker zu Hause ist, gibt es eine Bar mit dem Namen »Revolt«. Dieses bis auf den Namen ziemlich unauffällige Lokal hat schon oft gewaltige Diskussionen unter gesetzten, weißhaarigen Intellektuellen der Nachkriegsgeneration und ihren ungeduldigen jungen Schülern erlebt. Dass die Disputanten, wenn es um Herrschaftsformen ging, sich in den vergangenen Jahren dann und wann nach Mitternacht im Einvernehmen voneinander verabschiedet hätten, ist dem Wirt Giorgos Delvizopoulos nicht in Erinnerung.
Am vergangenen Mittwoch war es dann doch so weit. Die Titel der deutschen Politikillustrierten »Focus« und der griechischen Tageszeitung »Eleftheros Typos« sorgten für außerordentliche Einigkeit unter zornigen Studenten, jungen Arbeitslosen, mittellosen Anarchisten und geschäftstüc...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.