Urlaub mit 100 Büchern
Frankfurter Buchmesse: Digitale Initiativen
Halle 4 ist ein Sandwich. Auf der mittleren Ebene 4.1 befindet sich das Fleisch der Buchmesse: Bücher. Umschlossen ist dieser Bereich von zwei großen Flächen, die einem Lesenarren erst mal wie fades, ungetoastetes Toastbort schmecken, nämlich gar nicht. Kalte Technik bestimmt das Bild der Ebenen 4.0 und 4.2.
Das Messethema Digitalisierung wird in diesen Bereichen sicht- und fassbar. Ausgestellt werden hier statt gedruckter Romane, Sach- und Kinderbücher hauptsächlich Ideen und Produkte, die die Verlagsarbeit, den Buchhandel und das Lesen der Zukunft beeinflussen wollen und werden.
Das E-Book ist auf dieser Messe nicht mehr das Gespenst, dass es vor kurzer Zeit noch war. Es ist einfach da: nicht sonderlich gruselig, keineswegs gefährlich. Momentan macht der Marktanteil elektronischer Publikationen in Deutschland weniger als ein Prozent aus, in den USA sind es acht bis zehn. In den kommenden Jahren werden immer mehr Verlage ihre Bücher a...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie bereits ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.