Glück durch Schokolade ist Mythos
Schokolade löst durch ihre Bestandteile keine Glücksgefühle aus, teilte das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin mit. »Tatsächlich heben Kakaoprodukte nicht wirklich die Stimmung, jedenfalls nicht aufgrund ihrer Inhaltsstoffe«, sagte Ernährungsexpertin Wiebke von Atens-Kahlenberg. Der Glücksstoff Serotonin sei nur in sehr geringen Mengen enthalten und gelange außerdem gar nicht ins Gehirn. Nach einer Langzeitstudie des Deutschen Institutes für Ernährungsforschung könne der tägliche Verzehr von einem Stück Schokolade, vor allem Sorten mit viel Kakao, aber das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme senken. Kakao enthalte reichlich Flavonoide, die sich günstig auf Blutgefäße und Blutdruck auswirkten. epd/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!