Verhandlungen über Bahn-Tarifvertrag
Berlin (dpa/nd). Die Deutsche Bahn AG hat am Montag Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgenommen. Die Arbeitnehmerseite fordert, Arbeitsbedingungen an die Lebensphasen der Beschäftigten anzupassen - sei es für Kinderbetreuung, Pflege oder Altersteilzeit. Die Gewerkschaft verlangt auch Änderungen zugunsten eines lebenslangen Lernens. In der vergangenen Woche hatten die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Beide Seiten betonten im Anschluss die Übereinstimmungen. Sie setzen sich am 8. Februar in Berlin wieder an einen Tisch.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!