Ramsauer lehnt jährlichen TÜV ab
Berlin (dpa/nd). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) lehnt eine Verkürzung der Intervalle für die Hauptuntersuchung bei älteren Autos auf ein Jahr ab. Er halte davon gar nichts, sagte Ramsauer der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. In Deutschland gebe es bei Untersuchungen durch TÜV oder andere Organisationen hohe Standards. »Unsere Prüfpraxis ist seit langem bewährt.« Überlegungen in der EU-Kommission für jährliche Prüfungen statt des in Deutschland üblichen Zweijahrestakts bedeuteten für viele Fahrer nur mehr Bürokratie und höhere Kosten. Auch der Autofahrerclub ADAC lehnt kürzere Prüfintervalle ab.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!