Arbeitskreis zur Geschichte der DDR
Berlin (ND). Auf Initiative des Gesellschaftswissenschaftlichen Forums e. V. (i. Gr.) haben sich in Berlin Historiker und Vertreter anderer gesellschaftswissenschaftlicher Disziplinen zu einem Forschungsund Diskussionskreis DDR-Geschichte zusammengeschlossen. Er stellt sich die Aufgabe, konkrete Forschungen, insbesondere über die 60er Jahre, zu befördern, Fachleute zur Diskussion zusammenzuführen und neuste Forschungsergebnisse öffentlich zu machen. Auf der ersten Diskussionsveranstaltung am 23. April wird Dr. Ulrike Krenzlin zur Kunstgeschichte, namentlich zur Historienmalerei in der DDR sprechen. Interessenten sind jederzeit willkommen (Kontaktadresse: Prof. Dr. Helmut Meier, Niederwallstr. 12, Berlin O-1080, Tel: 2081284).
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!