gen des Staates,
suchte er dazwischen nach einem dritten Weg, nach einem vierten, fünften, siebzehnten und dreiundzwanzigsten, bis er seinen eigenen gefunden hatte, auf dem es ihm möglich war, sogar mit dem Entsetzen, das der Staat ihm einflößte, spielerisch umzugehen. Unsere heutigen Texte sind Erstveröffentlichungen.
formuliert? Der Kontakt mit Ihnen regt das Sprachbildungsvermögen an.
Was ist übrigens eine Pistole verglichen mit dem Waffenarsenal des Landes...
Mir brauchen Sie nur eine Patrone beizulegen. Ich verspreche, diese nicht zu vergeuden.
Ich schlage die Übersendung per Nachnahme vor, natürlich trage ich alle Unkosten.
Bitte entschuldigen Sie, daß ich mich im letzten Brief vertippte und „hochachtungstoll“ statt „hochachtungsvoll“ schrieb. Es war nicht bös gemeint.
In der Hoffnung, mein Leben bald beenden zu können, grüße ich Sie!
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!