Energiewende und Mietenkampf
Teil 3 der nd-Serie »Wie wollen wir wohnen?«
Die Energiewende ist in aller Munde, gerade auch in dem der Bundesregierung. Doch die heiße Luft, die die Bundesregierung produziert, verschlechtert eher das Klima, als dass sie unsere Wohnungen wärmt. Die Kosten der Energiewende, die bei Wohnungsbau und –sanierung anfallen, sind ungerecht verteilt, kritisieren zivilgesellschaftliche Verbände und nd-Redakteurin Gabriele Oertel in ihrem Artikel.
Dass die Regierung die Vermieter schont, bestätigt auch de...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.