Heimatschutz in Franken aufgelöst
Berlin (nd). Nach eigenen Angaben hat sich die Neonazivereinigung »Fränkischer Heimatschutz« zum 1. März aufgelöst. Gegründet wurde die Nazigruppierung Mitte der 90er Jahre von dem V-Mann Tino Brandt - als Partner des ebenfalls von Brandt aufgebauten Thüringer Heimatschutzes. Der war eine Keimzelle des »Nationalsozialistischen Untergrundes« (NSU), der mindestens zehn Menschen ermordet haben soll. Experten melden Zweifel an der Auflösung an. Sie halten ein Abtauchen in den Untergrund für denkbar. In den mit der Bekanntmachung verknüpften Videos wird weiter zum Kampf aufgerufen.
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!