Wüterich auf dem Hof
Ungewöhnlich wie »Manie & Coe«: Musiktheater gegen Rechts im Acud
Töne gegen Rechts werden auf dem Hof des Kunsthauses Acud mit dem Musiktheater »Friederich, der Wüterich« laut. Die Autorin, Schauspielerin, Regisseurin und Mitbegründerin des Münchner Weber-Herzog Musiktheaters, Christa Weber, erarbeitete das satirische Stück und tritt zusammen mit den Schauspielern auf.
Der musikalische Teil wird durch kabarettistische Szenen ergänzt. In Liedern geht es um »Streiche« des jungen Nazis Friederich und seiner Bande, um Überfälle auf Ausländer und um den Mord an Silvio Meier. Weber grieft Thesen des Historikers Paul Nolte, seinen Begriff von der »neuen Unterschicht« und Aussagen aus Thilo Sarrazins Buch »Deutschland schafft sich ab« auf, um rassistisches Gedankengut unter die Lupe zu nehmen.
Wiederum zeigt das Acud-Theater, dass es sich unbequemen Themen stellt. Nicht mit Aufführungen an anderen Häusern vergleichbar war auch die Inszenierung »Manie & Coe«, die in Kooperation mit dem Off...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.