Abgeordnetenwatch nun auch in Rheinland-Pfalz
Mainz. Menschen in Rheinland-Pfalz können ihre Landtagsabgeordneten jetzt auch über das Internet öffentlich »löchern«. Die Transparenzorganisation Abgeordnetenwatch.de bietet seit Mittwoch auch im zehnten Bundesland ein entsprechendes Portal. »Wir möchten das Zusammenspiel von Bevölkerung und Politik verbessern«, sagte Projektleiter Roman Ebener in Mainz. Die Landtagsabgeordneten sind auf der Internet-Seite per Alphabet, Wahlkreis oder Parteien auffindbar. Wer Fragen stellen will, gibt Namen und Mailadresse an. Voraussetzung: nichts Beleidigendes. Die Mail-Adresse erfahren die Politiker nicht. Neun von zehn Abgeordneten reagieren im Durchschnitt, berichtet die Organisation. Das Angebot gibt es auch für den Bundestag. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!