Linke: OECD-Bericht ist »Ohrfeige« für Merkel
Organisation mahnt Bekämpfung von Armutsrisiko und Einkommensungleichheit an: »Jetzt handeln« /Wagenknecht: Wie ein Wahlaufruf für die Linke / SPD-Wirtschaftsminister Gabriel: Gute Prognose - aber auch Mahnung
Berlin. Nach der Forderung der OECD an die Bundesregierung, sich mehr für ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum einzusetzen und das Armutsrisiko zu bekämpfen, hat die Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht von einer »Ohrfeige für die Bundeskanzlerin« gesprochen. In dem alle zwei Jahre vorgelegten Bericht stellt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fest, dass das relative Armutsrisiko und die Einkommensungleichheit in den vergangenen Jahren weitgehend unverändert geblieben seien. Deutschland habe zwar eine der geringsten Arbeitslosenraten. Der stark wachsende Niedriglohns...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.