Land spart 60 Millionen Euro beim BAföG
Das Land Berlin spart im kommenden Jahr etwa 60 Millionen Euro an BAföG-Ausgaben. Dann wird der Bund die Kosten für die Ausbildungsförderung komplett übernehmen. »Es ist auch längst überfällig, dass das passiert«, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Das Geld werde für Schulen und Hochschulen verwendet, wo rund 180 Millionen Euro gebraucht würden, um Lehrer einzustellen, die Schulen auszustatten und die Wissenschaft. »Insofern ist das, was wir da bekommen, erfreulich«, sagte Nußbaum. Aber das Geld werde auch gebraucht. Bislang zahlen die Länder 35 Prozent des Bafögs. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!