Viele Brandenburger nutzen Briefwahl
Potsdam. Für die Landtagswahl in Brandenburg am 14. September zeichnet sich eine hohe Zahl an Briefwählern ab. Bis Montagnachmittag hätten landesweit 192 670 Wahlberechtigte den erforderlichen Wahlschein beantragt, teilte Landeswahlleiter Bruno Küpper am Dienstag in Potsdam mit. Bei den Landtagswahlen 2009 hatten 219 527 Menschen per Brief abgestimmt - ein Anteil von 15,4 Prozent. Bei der Bundestagswahl 2013 lag deren Anteil bei 16,2 Prozent (228 326 Wähler). Vor allem in der Landeshauptstadt Potsdam und in Cottbus machten die Menschen von dieser Möglichkeit gebrauch, hieß es. dpa/nd
Dieser Artikel ist wichtig! Sichere diesen Journalismus!
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Auf Grund der Coronakrise und dem damit weitgehend lahmgelegten öffentlichen Leben haben wir uns entschieden, zeitlich begrenzt die gesamten Inhalte unserer Internetpräsenz für alle Menschen kostenlos zugänglich zu machen. Dennoch benötigen wir finanzielle Mittel, um weiter für sie berichten zu können.
Helfen Sie mit, unseren Journalismus auch in Zukunft möglich zu machen! Jetzt mit wenigen Klicks unterstützen!