»Schwarzfahren für Gerechtigkeit«
Seit fünf Jahren fährt Manfred Bartl ohne Ticket - er will damit einen bezahlbaren Nahverkehr für alle erreichen
Wie wurden Sie zum bekennenden Schwarzfahrer?
Ich bin seit 2007 Hartz-IV-Bezieher. Im Herbst 2008 kaufte ich mir einige Monate jeweils ein Sozialticket der Mainzer Verkehrsbetriebe für die Städte Mainz und Wiesbaden. Der Preis dafür wurde im Dezember 2008 auf 49,50 Euro erhöht. Die Hartz-Gesetze sahen für Mobilität einen Regelsatz von rund 18 Euro vor. Das Sozialticket hat zudem auch noch den Nachteil, dass Regelungen wie die Mitnahme einer weiteren Person und der Kinder, die Übertragbarkeit sowie die Benutzung der S-Bahnen innerhalb des Verkehrsverbundes damit nicht möglich sind.
Als das Sozialticket Ende Januar 2009 ablief, wollte ich auf mein Grundrecht auf Mobilität nicht verzichten und forderte die Verkehrsbetriebe auf, mir ein neues Sozialticket für 15 Euro anzubieten. Die haben auf diese Anfrage nicht einmal geantwortet. So bin ich seit Ende Januar 2009 in Mainz und Wiesbaden immer ohne Fahrschein unterwegs - mit mein...
Warum endet dieser Text denn jetzt schon? Mittendrin? Ich möchte den Artikel gerne weiterlesen!
Um den ganzen Artikel zu lesen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Haben Sie ein Online- oder Kombi-Abo? Dann loggen Sie sich einfach ein. Wenn nicht, probieren Sie doch mal unser Digital-Mini-Abo:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.