Bettenabbau an der Charité gestoppt
Die Charité muss anders als geplant zunächst nicht weiter die Zahl ihrer Betten reduzieren. Diese soll mit rund 3000 an drei Standorten in etwa konstant bleiben. Das habe der Senat am Dienstag festgelegt, sagte Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) im Roten Rathaus. Die Vereinbarung werde in den Krankenhausplan für die Jahre 2016 bis 2020 übernommen, den Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) mit erarbeiten werde. Zwischen 2011 und 2013 wurden nach einem Senatsbeschluss mehr als 200 von ursprünglich 3213 Charité-Betten abgebaut. Weitere 300 sollten eigentlich 2015 folgen. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser:innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede:n Interessierte:n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor:in, Redakteur:in, Techniker:in oder Verlagsmitarbeiter:in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!