Christin Odoj, Jahrgang 1984, Redakteurin im Ressort Feuilleton, hat Politikwissenschaft und Literatur in Jena studiert und ist anschließend als Volontärin beim “nd” eingestiegen.
Dr. Steffen Schmidt ist Wissenschaftsredakteur des »nd« und der Universalgelehrte der Redaktion. Auf fast jede Frage weiß er eine Antwort – und wenn doch nicht, beantwortet er eine andere. Christin Odoj fragte ihn danach, wie und warum Menschen Farben sehen können.
Schnipo Schranke gibt es nicht mehr, dafür nun Ducks on Drugs. Mit ihrem Debütalbum »Stabil labil« folgen sie musikalisch der Vorgängerband, nehmen aber mehr Anleihen bei der Neuen Deutschen Welle. Und auch textlich huldigt man wieder der eigenen Kaputtheit.
Birke Opitz-Kittel erfuhr erst mit 37 Jahren, dass sie Asperger Autistin ist. Da war sie bereits fünffache Mutter und hatte sich immer gefragt, warum sie irgendwie schief in der Welt steht.
In Christopher Nolans neuem Film »Tenet« wummst und rummst es so exzessiv vor sich hin, dass man sich in dieser völlig abgespaceten Séance mit der Zukunft, die auch Vergangenheit und Gegenwart zugleich ist, verliert.
Florian Schröder hat sich getraut, was nur Wenigen gelingt. Der Kabarettist redete auf einer Anti-Coronamaßnahmen-Demo in Stuttgart den Pandemieleugnern ins Gewissen - und sie hörten zu.
Hinweis zum Datenschutz: Wir setzen für unsere Zugriffsstatistiken das Programm Matomo ein.
Besuche und Aktionen auf dieser Webseite werden statistisch erfasst und ausschließlich anonymisiert gespeichert.