Die Corona-Krise beflügelt Cyberkriminelle. Besonders dreist: Sie nutzen die Notlage von Unternehmen aus, die in der Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schieflage geraten sind.
Derzeit legen die gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Zusatzbeiträge für 2021 fest. Nach aktuellen Zahlen muss rund jeder zweite Versicherte mehr zahlen.
Für Patienten brechen 2021 digitale Zeiten an. Denn Dokumente für Arztbesuche können künftig auch in eine Smartphone-App gespeichert werden. Dazu Fragen & Antworten.
Gut 910 000 Menschen in Deutschland gelten laut Bundesagentur für Arbeit (BA) als Langzeitarbeitslose. Welche Zukunft haben sie? Dazu Fragen & Antworten.
Pandemiebedingte Krankschreibungen
Beschäftigte in der Kinderbetreuung und Kindererziehung sind bislang am häufigsten wegen Corona krankgeschrieben worden. Zwischen März und Oktober waren 2672 von 100 000 Arbeitnehmern in diesem Bereich wegen einer Covid-19-Infektio...
Einen toten 57-Jährigen und mehrere leicht verletzte Personen meldete die Berliner Feuerwehr nach einem Brand in einem Wohngebäude der Friedrichshainer Niederbarnimstraße am 13. Oktober - kein Einzelfall.
Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke sind im Marktstammdatenregister (MaStR) zu registrieren, um die Einspeisevergütung zu erhalten und keine Bußgelder zu riskieren.
2019 wurden 87 000 Einbruchsdelikte gemeldet. Dabei geben, statistisch gesehen, Einbrecher nach etwa drei Minuten auf. Gerade in der dunklen Jahreszeit sollte der Einbruchschutz gründlich geprüft werden.
Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brenn- stoff beitragen.
Wer wegen Baumängeln am selbst genutzten Eigenheim einen Rechtsstreit führt, der kann die Kosten dafür nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen.
Hat in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung eine Partnerin die Kinder der anderen Partnerin mitbetreut, so ist sie als soziale Bezugsperson anzusehen.
Die komplizierte corona-bedingte Lage beim Schulbesuch stellt Schüler und Eltern vor Probleme. Vielfach ist Homeschooling angesagt. Welche Hilfestellungen gibt es?
Fällt eine Kreditkarte in unbefugte Hände, können Kriminelle damit im Internet leicht auf Einkaufstour gehen. Schärfere Regeln sollen Verbraucher besser schützen. Die Umsetzung dauert länger als geplant.
Wenn ein Leasingvertrag für ein Fahrzeug vorzeitig endet und der Kunde eine Vollkaskoversicherung auf Basis des Neupreises abgeschlossen hat, steht ihm beim Diebstahl auch ein Teil des Geldes zu.
Ein Versicherungsnehmer meldete der Kaskoversicherung den Diebstahl seines Wagens. Die Versicherung ersetzte den Verlust nicht, weil nicht alle Originalschlüssel vorlagen.
Geld gewinnbringend anzulegen ist in Tagen von Niedrigzinsen schwierig. Das nutzen Betrüger mit unseriösen Internetangebote aus. Sie versprechen bei einem Handel mit Kryptowährung hohe Rendite.
Neues Jahr, neue Preise - auch für Strom und Gas. Ein Grund, den eigenen Tarif zu prüfen und beim Energieversorger nachzufragen, ob es günstiger geht, und sein eigenes Nutzungsverhalten zu untersuchen.
Wer Opfer der Corona-Krise finanziell unterstützen möchte, sollte den Empfänger seiner Spenden sorgfältig auswählen. Denn es geben sich immer wieder Kriminelle als Wohltäter aus.
Vorsicht vor Phishing-Mails mit Corona-Soforthilfe – Die Corona-Krise beflügelt Cyberkriminelle. Fragen & Antworten im nd-ratgeber. Weitere Themen: e-Patientenakte, Teilhabechancengesetz, Brandschutz, Kreditkarten...
Das Bundesverfassungsgericht hatdie Eilanträge von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf 18,36 Euro ab 1. Januar abgelehnt.